Veranstaltungen

Veranstaltungen 1.Halbjahr 2025

Seniorentreff mit Doris am Freitag, den 24. Januar von 14.00 bis 16.00 Uhr im Haus der Begegnungen unter dem Motto: „Sturzfrei bleiben im neuen Jahr“ mit den Johannitern. Selbstbestimmt, aktiv und sicher im eigenen Zuhause leben - das wünschen wir uns auch im fortgeschrittenen Alter. Für Kaffee und Tee ist gesorgt. Anmeldung/Info unter 0162/2131751 oder per Mail unter: dorisreinecke57@gmail.com

Darmgesundheit – wie sind die Zusammenhänge und wie kann ich sie fördern. Ein Vortrag mit Apotheker Werner Thomas und Heike Sebald am 30. Januar von 18.30 bis 20.00 Uhr im Haus der Begegnungen. Gebühr € 10.- für MG, € 12.- für NM. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Bauchselbstmassage – tun Sie Ihrem Darm etwas Gutes unter Anleitung von Heilpraktikerin Sylvia Flettner-Mayer am 20. Februar von 18.30 bis 20.00 Uhr im Gesundheitszentrum über der St. Antonius-Apotheke, Bahnhofstraße 13b in Rednitzhembach. Sie erlernen eine effektive und angenehme Bauchmassage, die Sie bei Magen-Darmbeschwerden oder leichten Bauchschmerzen oder einfach zu Ihrem Wohlbefinden einsetzen können. Kommen Sie in bequemer Kleidung. Max. 8 TN. Gebühr: € 12.- für MG, € 15.- für NM, zuzüglich Materialkosten € 3.-. Anmeldung unter 0170/8163098 oder per Mail: sylvia.flettner-mayer@t-online.de

Seniorentreff mit Doris am Freitag, den 21. März von 14.00 bis 16.00 Uhr im Haus der Begegnungen unter dem Motto „Guten Appetit“, gestern und heute. Was gern gegessen und gekocht wird, hat sich im Laufe der Zeit verändert. Wir sprechen über Küchenschätze aus der Küche unserer Eltern und Großeltern. Bitte bringt eure alten Rezepte mit. Kaffee, Tee und ein Snack stehen bereit. Anmeldung/Info unter 0162/2131751 oder per Mail unter: dorisreinecke57@gmail.com

Darmgesundheit und unterstützende Mittel der Hildegard von Bingen und Sebastian Kneipp mit Simone Harrer und Heike Sebald am 27. März von 18.30 bis 20.00 Uhr im Haus der Begegnungen. Gebühr € 10.- für MG, € 12.- für NM. Anmeldung unter 09122/638180 oder per Mail unter: simone.harren@t-online.de

Radtour mit Reinhard am Samstag, den 12. April (wetterabhängig). Anmeldung/Info unter 0152/21656590 oder per Mail unter: reinhardklix54@gmail.com

Tageswanderung am Freitag, den 25. April mit Gisela Lehner. Das Ziel wird zeitnah bekannt gegeben. Anmeldung/Info unter 09183/2375988 oder per Mail unter: gisela1.lehner@online.de

Seniorentreff mit Doris am Donnerstag, den 08. Mai von 14.00 bis 16.00 Uhr auf dem Kneipp-Gelände unter dem Motto: „Der Mai ist gekommen“. Heute lädt uns Petra zum gemeinsamen Lieder singen ein. Eine kleine Bewirtung steht bereit, und das Tretbecken lädt zur Benutzung ein. Anmeldung unter 09122/187046 oder 0174/5833826 oder per Mail unter: petra.ladewig.pl@gmail.com

Ankneippen und Begrüßung der Neumitglieder mit gesunder Brotzeit am Samstag, den 10. Mai um 14.30 Uhr auf dem Kneipp-Gelände. Keine Anmeldung erforderlich.

Wiesenkräuterbuffet mit Herstellung einer Wiesenkräutersalbe mit Katja Lerch am 17. Mai von 10.00 bis 14.00 Uhr auf dem Kneipp-Gelände. Gebühr € 40.- für MG, € 45.- für NM, zuzüglich Materialkosten von € 15.-. Anmeldung unter 09122/876212 oder per Mail unter: kontakt@nakaja.de

Tagesfahrt nach Oberfranken mit Matthias am Donnerstag, den 22. Mai. Anmeldung unter 0911/6327094 oder 0170/3329642 oder per Mail unter: ms.huebner@t-online.de

5-Tagesfahrt in den Hohen Norden vom 15. bis 19. Juni 2025 mit Matthias. Nähere Informationen auf unserer Homepage. Anmeldung/Info unter 0911/6327094 oder per Mail unter: ms.huebner@t-online.de Achtung: für die Fahrt besteht eine Warteliste.

Schnupperkurs „Pflanzenwässer kennenlernen – Herstellung und Anwendung“ mit Anke Brüchert am 21. Juni von 14.00 bis 18.00 Uhr auf dem Kneipp-Gelände. Anke ist seit 15 Jahren unterwegs und hat eine mehrjährige Heilpflanzenausbildung gemacht. Darüber hinaus ist sie Gründungsmitglied der Internationalen Schule für Destillierkunst (www.destillierkunst.de). Es werden zwei Methoden gezeigt, wie die Wässer hergestellt werden. Gebühr: € 20.- für MG, € 25.- für NM, zuzüglich Materialkosten von € 5.-. Min. 5 TN, max. 12 TN. Anmeldung/Info unter 09170/7317894 oder per Mail unter: anke.bruechert@posteo.de

Hinterhoftage am Sonntag, den 22. Juni ab 13.00 Uhr mit zahlreichen Kneipp-Aktivitäten wie z.B. Güssen, Kräutermärchenvorlesung und Bewegungsmaterial für Eltern und Kinder.

Workshop „Glück to go“ am 28. Juni mit Eva Janssen auf dem Kneipp-Gelände von 10.00 bis 12.00 Uhr. Entdeckt mit mir ein Konzept aus der Glücksforschung und wie es euer Leben bereichern kann. Eine Übung zu positiven Emotionen wird euch zeigen, wie ihr diese im Alltag verstärken könnt. Am Ende hält jeder von euch ein Stück Glück in den Händen, das er mit nach Hause nehmen kann. Da auch Bewegung glücklich macht, werdet ihr einfache Qi-Gong-Übungen kennenlernen, die ihr auch zu Hause selbstständig wiederholen könnt. Gebühr: € 3.- für MG, € 6.- für NM. Anmeldung/Info bei Eva unter 0177/2736843 oder per Mail unter: eva_janssen@gmx.net

Vorschau 2. HJ. 2025

Sommerfest am Sonntag, den 13. Juli auf dem Kneipp-Gelände.

Seniorentreff mit Doris am Donnerstag, den 17. Juli von 14.00 bis 16.00 Uhr auf dem Kneipp-Gelände unter dem Motto: „Urlaub… ist die schönste Zeit des Jahres?“ Heute geht es um Urlaubserinnerungen. Bringt daher Erinnerungsstücke mit. Urlaubsgerechte Erfrischungen warten auf euch. Anmeldung unter 0162/2131751 oder per Mail unter: dorisreinecke57@gmail.com

Wohlfühlwoche in Bad Wörishofen vom 19. bis 26. Juli. Eine Anmeldung ist erst ab dem 07. Januar möglich. Bitte beachten! Anmeldung/Info bei Gisela Lehner per Mail unter: gisela.1lehner@online.de oder telefonisch unter 09183/2375988 oder 0170/8945290.

Kochen im Grünen – köstlich, darmgesund und generationenübergreifend mit Kindern, Müttern, Vätern, Großeltern. Aktion geplant im August. Nähere Infos folgen.

Herbstfahrt am 18. September mit Matthias nach Crailsheim mit Schlossbesichtigung und anschließender Rundfahrt. Nähere Infos folgen.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen von Vorstand, Beirat und Kassenprüfer am Samstag, den 11. Oktober um 14.00 Uhr in der Arche von St. Sebald.

Vorweihnachtliche Tagesfahrt am 05. Dezember mit Matthias. Nähere Infos folgen.

Das Programm bis Juli 2025 können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.